Die ZEIT ist anders.
Wir auch. Eine Verbindung, wie sie passender kaum sein könnte.

Ausgangslage:

Die Dach-Website der ZEIT-Verlagsgruppe war über die Jahre unübersichtlich geworden und spiegelte auch optisch nicht die Qualität und Grösse wieder, wie wir sie von Produkten wie „Die ZEIT“ - Deutschlands bester Wochenzeitung gewohnt sind.

Ziel:

Die Realisierung eines neuen, modernen und selbstbewussten Webauftritts, der den gesamten Umfang der Verlagsgruppe und deren Marken präsentiert. Dabei soll der Fokus insbesondere auf den drei Hauptzielgruppen Bewerbern, Medienvertretern und B2B-Partnern liegen.

Umsetzung:

Zunächst suchte die ZEIT-Verlagsgruppe nach der passenden Agentur. Aufgrund unserer guten Arbeit die wir zuvor schon für den Abo-Shop gemacht hatten, wurden wir zum Pitch geladen und konnten uns mit einer überzeugenden Präsentation gegenüber den Mitbewerbern durchsetzen.

Das bereits im Pitch präsentierte Grundkonzept haben wir anschließend mit einem nutzerzentrierten Ansatz innerhalb von User-Flows und Wireframes ausgearbeitet. Parallel dazu, arbeiteten wir an dem Bildkonzept, das eine Mischung aus illustrativen und fotografischen Abbildungen vorsah, die der Seite einen ganz eigenen, modernen Look geben sollten.

Die Ergebnisse wurden immer wieder mit dem internen Projektteam der Verlagsgruppe abgeglichen und wichtige Meilensteine verabschiedet.

Basierend auf einem abgestimmten Bildkonzept konnten wir die Illustratoren und Fotografen briefen und die entsprechenden Bilder erstellen. Nicht ganz zufällig fiel die Wahl auf Stefan Mosebach und Felix Amsel – die schon häufiger bei uns im Enfants Artspace zu Gast waren und auch schon bei uns ausgestellt haben. Zeitgleich begannen die Arbeiten an den Texten und SEO-Inhalten. 

Das Ux-Design folgt einem klaren mobile-first Ansatz, wobei wir dabei nicht auf eine vernünftige Darstellung auf grossen Devices verzichtet haben. Der modulare Kachel-Aufbau eignet sich gut um den Content auf allen Gerätegrössen abzubilden und es lässt sich damit ein spannendes Layout schaffen, in dem der Blick des Betrachters gezielt geführt werden kann.

Das Design-Prinzip: "HIN ZU ROT" leitet den Seitenbesucher zu seinem Ansprechpartner. So "strandet" der Betrachter nicht am Seitenende, sondern bekommt immer ein Angebot, dass ihn im Kontext der gelesenen Seite weiterbringt. 

Die Umsetzung in Wordpress – natürlich Custom made – war für uns die beste Wahl um das Projekt zu realisieren. So konnten wir für den Kunden ein Content Management System zur Verfügung stellen, dass gut bedienbar und mit unterschiedlichen Berechtigungsstufen für die Redakteure aufgesetzt werden konnte. Für die Entwicklung war es von Vorteil, dass wir mit bestehenden Wordpress-Plugins arbeiten konnten, die bereits die nötigen Funktionalitäten mitbrachten. Die Integration von externen Datenbanken, wie der Bereich der Jobsuche und der Pressemitteilungen, war in diesem Setup ebenfalls gut zu realisieren indem wir ein eigenes Plugin für den Datenimport entwickelt haben.

Resultat:

Ein für den Kunden sehr positives Ergebnis, dass die Zielsetzung erfüllte bzw. sogar übertraf. Ein klares Indiz dafür, sind weitere Folgeaufträge für ZEIT Studio, ZEIT Talent und ZEIT Media.

envelopephone-handset